Hupfer, M: "Sogar die Peulh fischen" |
|
|
Für einen Geographen bietet die Beschäftigung mit dem komplexen Produktionssystem der Fischer entlang des Nigers einen besonderen Reiz. Der Franzose Claude Fay sprach diesbezüglich von der "Triologie Wasser, Gras, Erde" und verwies auf die regelhaften Zusammenhänge zwischen Ethnie, Professionalisierung und natürlichem Milieu. Im Zuge der gesellschaftlichen Transformation verändern sich diese Regelhaftigkeiten, das Nutzungssystem und die Nutzungsregeln. Diese Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld aus Ressourcennutzung, Ressourcendegradation, gesellschaftlichem und sozialem Wandel und dem Zusammenspiel traditioneller und moderner Institutionen der Fischerei. Sie fragt am Beispiel der Binnenfischerei in Mali konkret nach dem Einfluss sich im Zuge der gesellschaftlichen Transformation wandelnder Institutionen auf das Lebenssicherungssystem der Fischer. Dabei wird insbesondere der spezifische Beitrag der noch relativ jungen Instrumente der Lokalkonvention für die Fischerei (Convention Locale Pêche) und die neu gegründeten Fischereiräte (Conseils de Pêche) auf die Verwirklichung von Zugangs- und Verfügungsrechten über die Ressource Fisch untersucht.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
110,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|