billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Buhmann, R: Die verfassungsrechtlichen und verfassungsprozes
Kein Bild verfügbar  
Per Gehörsrüge lässt sich der grundgesetzliche Anspruch auf rechtliches Gehör auch und gerade dann durchsetzen, wenn andere Rechtsmittel nicht zur Verfügung stehen. Mit Wirkung ab 01.01.2005 wurde dieses Instrument gesetzlich umfassend geregelt, nachdem das Bundesverfassungsgericht 2003 in erster Linie die Fachgerichte selbst für den Schutz des rechtlichen Gehörs zuständig gesehen und entsprechende gesetzliche Regelungen für die Fachgerichtsbarkeit angemahnt hatte. Damit sind aber längst nicht alle Rechtsfragen beantwortet. So ist die Anwendbarkeit der fachgerichtlichen Gehörsrüge auf Verfahrensgrundrechtsverletzungen jenseits Art. 103 Abs. 1 GG bzw. auf materielle Grundrechtsverletzungen genauso wenig abschliessend geklärt, wie das Verhältnis zur Gegenvorstellung und anderen gesetzlich nicht geregelten, ausserordentlichen fachgerichtlichen Rechtsbehelfen. Auch die Zuständigkeit des Ausgangsrichters zur Entscheidung der Anhörungsrüge bedarf, insbesondere aus verfassungsrechtlicher Sicht, ausführlicher Diskussion. Robert Buhrmann beschreibt die unterschiedlichen Rechtsstandpunkte und weit reichenden praktischen Probleme, die sich aus der Plenarentscheidung und dem Anhörungsrügengesetz für die Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde ergeben. Zudem beleuchtet er das Verhältnis der fachgerichtlichen Gehörsrüge zur Verfassungsbeschwerde, etwa bezogen auf die parallele Einlegung beider Rechtsbehelfe und eine entsprechende Anwendung der Anhörungsrüge auf die Verfassungsbeschwerde.

Kategorie: Books
Hersteller: Tectum Wissenschaftsverlag

48,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (4) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |