Rehabilitation nach Achillessehnenruptur |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Medizinische Trainings-Therapie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal lässt sich sagen, dass unter Medizinern diskutiert wird, ob die konservative oder die operative Behandlung von Achillessehnenverletzungen das Mittel der Wahl darstellt. Daher sollte je nach Verletzung individuell nach dem Leistungsanspruch des Patienten über die optimale Therapieform entschieden werden. Aus diesem Grund werden drei Krankheitsbilder unterschieden, wobei die Übergänge fliessend sind. ¿ Achillodynie ¿ Achillessehnenteilruptur ¿ Achillessehnenruptur
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|