billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zum Thema Geburtenrückgang
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Giessen, Veranstaltung: Sozialer Wandel - Merkmale gegenwärtiger Gesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen industriellen Dienstleistungsgesellschaften bewegen sich die Geburtenraten seit vielen Jahrzehnten auf einem sehr niedrigen Niveau. Dadurch nimmt die einheimische Bevölkerung immer weiter ab und wird durch den fehlenden Nachwuchs demgemäss immer älter. Die Folge daraus ist ein wirtschaftlich und demographisch bedingter Zuwanderungs-bedarf, welcher durch die kontinuierliche Migration zu kompensieren versucht wird. Diese drei Faktoren Geburtenrückgang, Alterung der Gesellschaft sowie Migration beschreiben den demographischen Wandel, der sich in den meisten industriellen Dienstleistungsgesellschaften mit all seinen Problemen und Konsequenzen gegenwärtig vollzieht. Schon seit vielen Jahren ist dieser demographische Wandel in den Medien zum Diskurs geworden, der hauptsächlich immer die schwerwiegenden Folgen des drastischen Bevölkerungsrückgangs problematisiert. Durch Überschriften wie ¿Die Deutschen sterben bald aus!¿, ¿Die Gesellschaft vergreist¿ oder ¿Kinder leben als Exoten in einer Erwachsenenwelt¿ werden uns die Folgen zwar oft verinnerlicht, doch konstruktive Lösungsvorschläge oder einschneidende Veränderungen wurden oder werden oft vernachlässigt. Da insbesondere die Begriffe ¿Kinderfeindlichkeit¿ sowie ¿familienunfreundliche Rahmenbedingungen¿ immer häufiger diskutiert werden, möchte ich mich in der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung speziell mit dem komplexen Thema des Geburtenrückgangs beschäftigen, da vor allem die möglichen Gründe und Ursachen interessant sind, warum sich viele Menschen immer häufiger gegen das Kind entscheiden. Um dieses komplexe Thema vollständig zu ergründen, werde ich zunächst die soziologischen Begriffe der Bevölkerungsbewegung und -struktur erläutern, da sie für das Gesamtverständnis wichtig sind. Danach rekonstruiere ich kurz die historische Entwicklung der Geburtenzahlen und gehe anschliessend auf die statistischen Methoden der Datenerfassung ein. Auf dieser Grundlage untersuche ich dann die denkbaren Gründe und Ursachen für den drastischen Geburtenrückgang und komme abschliessend zu einem zusammenfassenden Fazit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (6) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |