billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Für die Macht geboren
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der so genannten ¿Bauernbefreiung¿, von der im Staate Preussen ab dem Jahre 1807 die Rede war, sind im Wesentlichen die Stein-Hardenberg¿schen Agrarreformen gemeint. Diese wurden im Rahmen der preussischen Reformen etappenweise in den Jahren von 1808 bis 1816 erlassen. Ob dieser positiv konnotierte Begriff sich auch ebenso für die unter Leibeigenschaft gestandenen Bauern auswirkte, ob also die Bauern wirklich befreit wurden, soll hier im Weiteren untersucht werden. Dazu wird eine antifeudale Petition der preussischen Bauern, sowie der weitere Prozess der reformerischen Gesetzgebung untersucht. So soll eine Antwort auf die Frage nach den Auswirkungen der ¿Bauernbefreiung¿ gefunden werden. Einen weiteren Schwerpunkt wird diese Arbeit im thematischen Rahmen der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Agrarreform auf die Rolle der Junker setzen. Sie stellten schon seid dem Mittelalter in Form des privilegierten Landadels eine politisch und wirtschaftlich schwergewichtige Gruppe dar. In Preussen hatten sie sich mithilfe eines ¿chronisch politischen Kuhhandels¿ mit dem Staat, wie ihn Hans Rosenberg treffend betitelte, grossen rechtlichen und finanziellen Rückhalt gesichert. Der Staat liess ihm auf dem Gebiet der Gutsherrschaft freie Hand. Das heisst, sie unterlagen quasi keinem Gesetz, welches sie im Bezug auf ihre Herrschaftsausübung einschränken oder massregeln hätte können. Sie bekamen darüberhinaus sogar ihre eigene Gerichtsbarkeit zugesprochen: die Patrimonialgerichtsbarkeit. Im Gegenzug für die Ermöglichung ihrer ländlichen Herrschaft mussten sie den Staat finanziell unterstützen. Diese Konstellation führt zu der Frage, welche Rolle der Staat für das Wohlergehen und Fortbestehen der Junker spielte. War es ihre von vielen Historikern gerühmte Anpassungsgabe, oder doch eher die Retablissementsgelder des Staates?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |