Lehmann, J: Theorie Optimaler Währungsräume und internationa |
|
|
Die sowohl theoretische als auch empirische Frage, ob eine Mitgliedschaft der Slowakischen Republik in der Europäischen Währungsunion mit anschliessender Einführung des Euro gegenüber einer Situation flexibler Wechselkurse für diese vorteilhafter ist, reicht zurück in die Zeit der Begründung der Theorie Optimaler Währungsräume. Die Autorin Josephine Lehmann gibt einführend einen Überblick über diese Theorie und untersucht spezifische Aspekte formal. Die Entscheidung für oder gegen eine Mitgliedschaft hängt bspw. von Transaktionskostenersparnissen und dem Offenheitsgrad der Slowakischen Republik ab. Darauf aufbauend analysiert sie empirisch die handelsintensivierende Wirkung des Euro als einen indirekten Vorteil einer Mitgliedschaft in einer Währungsunion. Grundlage der empirischen Untersuchung bildet ein Gravitationsmodell.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|