Imamovic, D: Gestaltung von Verrechnungspreisen |
|
|
Die Gestaltung der Verrechnungspreise in der Betriebswirtschaftslehre ist ein über Jahrzehnte hinweg viel diskutiertes Forschungsfeld. Entsprechend der neueren theoretischen Arbeiten, besitzen in einem dezentral organisierten Unternehmen die Bereiche zusätzlich das Recht über ihre Investitionsausgaben autonom zu entscheiden. Das Grundproblem, dass sich bei dieser erweiterten Entscheidungskompetenz ergibt, besteht darin, dass weder die Investitionsausgabe noch der dadurch induzierte Erfolg auf die einzelnen Bereiche verursachungsrecht zurechenbar ist. Es kommt zu einem so genannten Hold- up- Problem bzw. Unterinvestitionsproblem. Die Autorin Dina Imamovic beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie verschiedene Verrechnungspreisverfahren Anreize für spezifische Investitionen setzen. Dementsprechend vergleicht sie miteinander die Verfahren der Verrechnungspreisfestlegung auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit in Bezug auf unterschiedliche Anreizsetzungen sowie die Erreichung eines maximalen Gesamtunternehmenserfolges. Das Buch wendet sich an Verantwortliche von Profit- und Investment Centern eines Unternehmens sowie an Führungskräfte aus den Bereichen Controlling und Finanzen.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|