Bedi, L: Europabilder der EU-Beitrittskandidaten |
|
|
Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks befindet sich Europa im Umbruch. Die sogenannten mitteleuropäischen sozialistischen Staaten, Moskaus ehemalige Satelliten, suchen nach einer neuen Identität. Jahrzehntelang schwelende ethnische und nationale Konflikte brachen offen aus, zugleich wurde der Ruf nach einer Mitgliedschaft in EU und NATO laut. Die westliche Welt, aber insbesondere Westeuropa ist gefordert sowohl mit Konzepten als auch mit Taten und Handlungen, die schmerzhaft und unangenehm sein können. Die Koordinaten der (west-) europäischen Integration sind durch die demokratische Revolution in Ostmittel- und Osteuropa grundlegend verändert worden. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs ist den Völkern dieser Teil unseres Kontinents der Weg nach Europa, der ihnen lange versperrt war, geöffnet worden. Sie sind alle gewillt, diesen Weg konsequent zu gehen oder sind alle gewillt, diesen Weg konsequent zu gehen? Die bevorstehende Osterweiterung stellt eine riesige Aufgabe und die Verwirklichung einer "grandiosen Idee" der europäischen Vision für die Europäische Union dar. Ab Mai 2004 wird sich Europa verändern.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|