Erhalt von Vielfalt im Pressewesen |
|
|
Welche Mittel stehen dem Staat zur Verfügung, um die Vielfältigkeit des Pressewesens zu erhalten? Nach der «Zeitungskrise» der letzten Jahre nehmen die Konzentrationstendenzen im Pressebereich wieder zu. Damit stellt sich die Frage, ob es notwendig ist, mithilfe von staatlichen Massnahmen Vielfalt im Pressewesen zu erhalten und wie diese Massnahmen gestaltet sein sollten. Der Autor versucht in seiner Arbeit dieser Frage auf den Grund zu gehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer juristischen Analyse, zusätzlich werden Erkenntnisse aus den Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften berücksichtigt. Es wird untersucht, warum eine Vielfalt der Medien notwendig ist. Ferner wird der Inhalt des Begriffs «Vielfalt» ausgefüllt und den Fragen nachgegangen, wie das Ordnungssystem der Medien Vielfalt produziert und weshalb es zur Beschränkung von Vielfalt kommt. Zudem wird die Verfassungsmässigkeit eines möglichen publizistischen Ansatzes im Pressebereich überprüft. Abschliessend wird eine Vielzahl alter und neuer Vorschläge für Massnahmen zum Erhalt von Vielfalt auf ihre Verfassungsmässigkeit und ihre Wirkung hin untersucht.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
125,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|