Die Optimierung von Modernisierungs- und Sanierungsmöglichkeiten bei Wohnimmobilien |
|
|
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,7, Universität Leipzig (Stiftungsprofessur für Technisches und Infrastrukturelles Management baulicher Anlagen), Veranstaltung: Grosser Übungsbeleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den gestiegenen Erhaltungs- und Wiederherstellungsbedarf von Immobilien gerecht zu werden und die finanziellen Ressourcen, die während der Wiederherstellung und Nutzung entstehen, zu schonen, stellt die Optimierung von Modernisierungs- und Sanierungsmassnahmen, ein notwendiges Mittel dar. Die modernen betriebswirtschaftlichen Konzepte wie die Bundling-, Partnering- und Pooling-Konzepte sind Lösungen, um die Kosten sinnvoll zu senken. Aber auch die zentrale Schadens- und Versicherungsschadensannahme können zu Kostensenkungen führen. Diese verschiedenen Ansätze erreichen ihre grösste Wirkung in Kombination. Damit sind Einsparpotenziale von ca. 30% durchaus realistisch und wurden teilweise schon realisiert. Daneben kann es zu einer deutlichen Verkürzung der Bauzeit kommen, was sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit der Immobilie auswirken würde.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
66,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|