billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Staatlichkeit in Afghanistan
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, Universität Wien (Instiut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Operation Enduring Freedom ist die amerikanische Antwort auf die Anschläge von 11. September 2001. Der Kampf gegen den Terrorismus führte zu dem Sturz der Taliban im Oktober desselben Jahres. Es folgte eine Rollenverteilung zwischen Amerikanern und Europäern. Die Aufteilung Afghanistans unter den sogenannten 4 lead nations sah aus wie folgt: Mit amerikanischer Unterstützung sollte vor allem eine afghanische Armee mit etwa 60 000 Mann aufgebaut werden. Die Hauptaufgabe der USA war jedoch die Aufspürung potenzieller Terroristen. Bei den Europäern sorgt Deutschland für die Modernisierung des afghanischen Polizeiwesens. Italien soll die Grundstruktur für ein Rechtssystem stellen und Grossbritannien soll sich um die Drogenbekämpfung bemühen. Japan obliegt die Demobiliserung und Reintegration der Kriegsparteien. Afghanistan soll wieder aufgebaut werden. Zahlreiche Konferenzen bemühten sich Afghanistan zu einem demokratischen vollfunktionsfähigen Staat werden zu lassen. Ich möchte in meiner Arbeit herausfinden, wie es um die afghanische Staatlichkeit, bezogen auf die Sicherheitslage im Lande, steht, wie die Staatlichkeit seit dem Sturz der Taliban im Jahre 2001 zu bewerten ist und welche Auswirkungen dies impliziert. [...]

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (7) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |