billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Großbritannien: Westminstermodell und das Auftreten von Koalitionen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 3,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie ), Veranstaltung: Wahl-, Parlaments- und Regierungskoalitionen in westlichen Demokratien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit: ¿Grossbritannien: Westminster-Modell und das Auftreten von Koalitionen¿ kann grob in zwei Teile gegliedert werden: Zuerst werden Grundzüge der britischen Verfassung sehr allgemein umrissen. Darauffolgend werden das Westminster-Modell und sein Aufbau beschrieben mit den dazugehörenden Verfassungsorganen Krone, Premierminister und Kabinett, Oberhaus sowie Unterhaus verbunden mit deren Machtbefugnissen. Abschliessend kommt es zu einer kritischen Betrachtung des Westminster-Modells. Der zweite Teil behandelt das britische Wahl- und vor allem das Parteiensystem. Die drei grossen Parteien in Grossbritannien (Konservative, Liberale, Labours) werden vorgestellt und ihre Entwicklung aufgezeigt. So wird im Zusammenhang mit der Entwicklung der Parteien unter anderem auf die Fragen des Ausdrucks ¿Lib-Labs¿, und wie sich dieses Phänomen aus der Zeit vor der Gründung der Labour Party in die Behandlung von Koalitionen einfügt, näher eingegangen. Desweiteren kommt es zur Betrachtung der Regierungen in der Zwischenkriegszeit und auf welchen Konstellationen diese beruhen. Am Ende der Arbeit folgt eine genauere Betrachtung des Zweiparteiensystems im Westminster-Modell in Grossbritannien und der Situationen, als keine der beiden grossen Parteien eine eindeutige Mehrheit im britischen Parlament zu verzeichnen hatte. Es werden die Kriegskoalitionen, die sich im Ersten und Zweiten Weltkrieg bildeten, beschrieben, Mehrheitsregierungen mit nur einer knappen Mehrheit sowie Minderheitsregierungen, wie sie sich beispielsweise im Zeitraum 1976 bis 1979 zeigten. Zudem wird aufgezeigt, wie sich Harold Wilson und James Callaghan in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts die Mehrheiten sicherten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |