billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Roth, S: Einsatznachbereitungsseminare der Bundeswehr als er
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), Veranstaltung: Fernstudium Erwachsenenbildung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass internationale Krisenszenarien in immer komplexeren Situationen stattfinden, bedingt einen Wandel der Bundeswehr hin zu einer professionellen Eingreifarmee. Der mit der verstärkten Übernahme internationaler Verantwortung verbundene Transformationsprozess von einer friedenerhaltenden zu einer friedenerzwingenden Streitmacht führt damit auch zu vermehrten Auslandseinsätzen. Dies beinhaltet, dass Angehörige der Bundeswehr ihren Beruf in unübersichtlichen Konfliktarenen und mit zunehmender Einsatzfrequenz ausüben müssen. Einen besonderen Stellenwert hat deshalb die professionelle und an den unterschiedlichen Aufgaben und Auftragslagen orientierte Einsatzvorbereitung. Neben der Vermittlung technischer Ausbildungsinhalte ist die Herausbildung von interkulturellen Handlungskompetenzen sowie von Team- und Konfliktfähigkeit gefordert. Über die Einsatzvorausbildung soll erreicht werden, dass die Soldaten ihren jeweiligen Aufträgen unbeschadet und abgesichert nachkommen können und deren Einsatz möglichst erfolgreich und ohne Verletzung verläuft. Trotz der sehr guten Vorbereitung geraten Einsatzkräfte der Bundeswehr in Auslandseinsätzen immer wieder in aussergewöhnliche Belastungssituationen. Diese lassen sich nur bedingt beeinflussen, deren Auswirkungen jedoch reduzieren. Die "Rules of Engagement" (RoE), im Einsatz geltende rechtliche Regeln und Weisungen, sind für alle Soldaten bindend. Das hat zur Folge, dass in akuten Situationen oftmals keine Zeit bleibt, um die mit den RoE¿s verbundenen Handlungsanweisungen für jeden Soldaten ausreichend zu reflektieren. Zudem können sich während der Abwesenheit von zu Hause schwierige Situationen im privaten Bezugssystem (Familie) ergeben, die eine nachfolgende Aufarbeitung des Einsatzes erfordern. Hierfür gibt es für alle EinsatzsoldatInnen die Möglichkeit, an einem "Einsatznachbereitungssemninar" teilzunehmen. In der Hausarbeit werden organisatorische Rahmenbedingungen, zeitlicher Ablauf, didaktisches Material, personelle Grundlagen und Ausbildungsziele beschrieben. Darüber hinaus wird speziell auf die Rolle und Haltung des Moderators und dessen Leitfragen an die Gruppe eingagangen. Weiterhin werden wichtige Kommunikationsregeln und mögliche Gruppengesprächsinhalte besprochen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN Publishing

21,90 CHF
3,50 CHF Versand
25,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |