billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Biokraftstoffe als Ersatz fossiler Energieträger - Eine umwelt- und ressourcenökonomische Analyse
Kein Bild verfügbar  
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrhunderten sucht die Menschheit nach verschiedenen Energiequellen. Erdöl, Kohle und Erdgas beinhalten viel Energie, die die Menschen viele Jahre lang verbraucht haben. Die wirtschaftliche Entwicklung, die zur Entstehung vieler Betriebe und Erzeugnisse geführt hat, verlangt immer mehr Energie. Der unkontrollierte Verbrauch der in den fossilen Energieträgern enthaltenen Energien hat zu negativen Folgen geführt, die in deren Verknappung, ökologischen Verschmutzung und Klimaerwärmung zum Ausdruck gekommen sind. In den letzten 50 Jahren wurden die Ökosysteme durch menschliche Intervention schneller und erheblicher als in jeder beliebigen Periode davor geändert. Das schnelle Bevölkerungswachstum hat diesen Effekt noch verstärkt. So entstand die Notwendigkeit, nach erneuerbaren und umweltfreundlichen Energieträgern zu suchen. Neben der Wind- und Sonnenenergie haben Biokraftstoffe in der letzten Zeit ihren festen Platz in den Wirtschaften einiger Länder gefunden, die auch wegen der Konzentration der fossilen Kraftstoffe in bestimmten Ländern ihre Abhängigkeit von denen reduzieren und ihre Energiequellen diversifizieren wollen. Obwohl Biokraftstoffe zurzeit einen ziemlich kleinen Teil an den gesamten Verkehrskraftstoffen betragen, sind sie zu einer Multimilliardenindustrie geworden, die auch durch nationale Regierungen unterstützt wird. In den letzten Jahren hat die sich immer ändernde Energiesituation eine intensive Diskussion über Biokraftstoffe ausgelöst. Viele Wissenschaftler sowie nationale Regierungen sehen in Biokraftstoffen eine umweltfreundliche Energiequelle, die weitere Treibhausgasemissionen vermeiden oder reduzieren kann, und versprechen hohe Gewinne für Landwirte, die die für die Biokraftstoffproduktion notwendigen Pflanzen produzieren. Die Anderen meinen, dass Biokraftstoffe mehr Nachteile als Vorteile bringen werden. Die starken Lebensmittelpreissteigerungen, die in den letzten 2 ¿ 3 Jahren stattgefunden haben, verbinden sie mit der Erweiterung der Biokraftstoffproduktion, die eine grosse Menge von Getreide und Ölpflanzen verbraucht.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |