Operationalisierung des Metaphernverstehens |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Wien (Fakultät Psychologie), Veranstaltung: Forschungspraktikum I SS 06 Mag. Michaela Schmöger, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Rahmen des Forschungspraktikums I vor allem mit dem Thema Metaphern. Hauptaugenmerk liegt auf einem Erhebungsinstrument für das Metaphernverständnis, dem Metaphoric Triads Task (Kogan, Connor, Gross, & Fava, 1980). Es wurde geprüft, ob der MTT für Volksschulkinder geeignet ist bzw. ob es möglich ist, dieses Testinstrument durch Modifikation auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zuzuschneidern. Dabei wurde auch versucht, etwaige Alterseffekte innerhalb der Zielgruppe aufzuzeigen. Weiters wurde untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen Metaphern und dem phonologischen Arbeitsgedächtnis besteht. Als Erhebungsinstrument für das phonologische Arbeitsgedächtnis kam der Children¿s Test of Nonword Repetition (Gathercole, Baddeley & Emslie, 1994) zur Anwendung. Bezüglich der Reliabilitäten der verwendeten Testinstrumente wird nur auf die modifizierte Version des Metaphoric Triads Task eingegangen, da zu den anderen Erhebungsinstrumenten bereits Informationen in anderen Untersuchungen gefunden wurden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|