billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Privaten Militär- und Sicherheitsunternehmen (PMSU) in Theorie und Praxis
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Konfliktforschung), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild der PMSU ist hierzulande vor allem durch negative Nachrichten aus den Krisengebieten der Welt geprägt. Kaum jemand weiss darüber Bescheid, dass es auch hier in Deutschland international agierende Unternehmen gibt, die mit Sicherheits- und Militärdienstleistungen weltweit Geld verdienen. Noch unbekannter ist allerdings die Tatsache, dass nicht nur die Streitkräfte der USA und Grossbritanniens auf PMSU zurückgreifen, sondern auch die Bundeswehr in einigen Bereichen auf deren Dienstleistungen angewiesen ist. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema der Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und PMSU. Hierbei ist vor allem das Engagement im Rahmen von militärischen Auslandseinsätzen von Interesse. Trotz des anhaltenden Transformationsprozesses der Bundeswehr, in dem verstärkt private Wirtschaftsunternehmen mit dieser in Kooperation treten, gibt es strikte Vorgaben zum Umgang der Bundeswehr mit PMSU im Ausland. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob Fälle bekannt sind, in denen die Bundeswehr gegen eigene Vorgaben verstossen hat und im Ausland mit PMSU zusammenarbeitet bzw. das in der Vergangenheit getan hat? Falls es solche Fälle gibt, ist es von besonderem Interesse, welche Motivation hinter diesem Vorgehen steht und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. Die Arbeit nimmt eine Gegenstandsbestimmung der PMSU vor und gibt einen Überblick über die geltenden Rechtsnormen in diesem Breich, soweit vorhanden. Am Beispiel von sechs Fällen wird die Zusammenarbeit von Bundeswehr und PMSU untersucht und analysiert. Den Abschluss der Arbeit bilden eine Einschätzung der aktuellen Lage und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der Privatisierungsbestrebungen innerhalb der Bundeswehr. Die Arbeit spricht sich dafür aus, den fortdauernden Transformationsprozess der Bundeswehr kritisch zu begleiten und sowohl nationale, als auch internationale Regulierungsbemühungen im Bereich der PMSU zu forcieren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |