Zwei mittelalterliche Musiktraktate: "Discantus positio vulgaris" und "De musica libellus" |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Grundbegriffe älterer Musiktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Musiktraktate Discantus positio vulgaris und De musica libellus gehören zu den frühesten Zeugnissen der mittelalterlichen Musiklehre. Sie werden ins 13. Jahrhundert datiert. In meiner Arbeit gehe ich darauf ein, welche Rolle beiden Traktaten als wichtige Zeugnisse der mittelalterlichen Musiktheorie zukommt. Nach einer kurzen zeitlichen und rezeptionsgeschichtlichen Einordnung und Hinweisen zu den vorliegenden Editionen gehe ich näher auf den Inhalt der beiden Schriften ein und zeige dort auf, welche Elemente in besonderem Masse zum inhaltlichen und begrifflichen Verständnis der Musiklehre im 13. Jahrhundert beitragen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|