billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Soziologie 3.2009
Kein Bild verfügbar  
Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext. Inhalt Editorial Identität und Interdisziplinarität Thomas Scheffer und Robert Schmidt Soziologie als modus operandi. Wie interdisziplinaritätsfähig ist die Soziologie? Irene Raehlmann Arbeitswissenschaft und Soziologie - eine produktive Beziehung? Jürgen Krause, Udo Riege, Matthias Stahl und Maria Zens Stand und Perspektiven der Erfassung sozialwissenschaftlicher Publikationen: Erfahrungen aus der Pilotstudie Forschungsrating Soziologie Hans-Peter Blossfeld, Jutta von Maurice und Thorsten Schneider Das Nationale Bildungspanel: Eine neue Datenbasis für die empirische Bildungsforschung Lehren und Lernen Daniel Grossmann Studienanfänger in den Leipziger Bachelor studiengängen der Sozialwissenschaften: Befunde aus der dritten Befragungswelle Stephan Lessenich Masterstudiengang "Soziologie" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena DGS-Nachrichten Veränderungen in der Mitgliedschaft Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung Sektion Professionssoziologie Sektion Rechtssoziologie Sektion Religionssoziologie Sektion Stadt- und Regionalsoziologie Nachrichten aus der Soziologie Abschied von Joachim Matthes Journal: Longitudinal and Life Course Studies Call for Papers Die Besonderheit des Städtischen - Stadtkultur(en) auf dem Prüfstand - Research Committee 17 "sociology of organization " at ISA World Congress 2010 - Institutionelle Erneuerungsfähigkeit der Forschung Tagungen Ontologia - Construction. Kontingentes Da-Sein und die ontologisierende Konstruktion der Gesellschaft - Analysemöglichkeiten mit dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) - Die Ökonomie des Konsums - der Konsum in der Ökonomie Autorinnen und Autoren Abstracts

Kategorie: Books
Hersteller: Campus

37,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |