billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die vedische Religion unter besonderer Berücksichtigung des Opferrituals
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in Hinduismus und Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hinduismus ist nach dem Christentum und dem Islam mit rund 900 Millionen Mitgliedern die weltweit drittgrösste Religion. Im Gegensatz zu den beiden Erstgenannten kennt er weder ein gemeinsames Glaubensbekenntnis noch einen alleinigen Gründer. Mit dem Wort ¿Hindü haben ursprünglich die Perser die im Industal lebenden Menschen bezeichnet. Als die Muslime Teile Indiens eroberten, verwendeten sie das Wort für alle Nicht-Muslime. Während der englischen Kolonialzeit wurden mit dem Sammelbegriff ¿Hinduismus¿ alle Religionsgruppen bezeichnet, die sich keiner anderen Religion, wie Buddhismus oder Jainismus, zuordnen liessen. Natürlich gibt es aber bei aller Verschiedenheit auch Gemeinsamkeiten, beispielsweise ¿(...) das Kastensystem, die Autorität des Veda, den Begriff des dharma und die arische Identität.¿ Manche dieser Gemeinsamkeiten lassen sich bis zu den Vorläufern des Hinduismus zurückführen, der durch die Verschmelzung altindischer Religionen und der vedischen Religion der Arier entstanden ist. Mit der vedischen Religion und dem Opferritual als ihrem wesentlichen Bestandteil beschäftigt sich die nun folgende Arbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |