billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Deutsch Oberstufe. Kompetenzen - Themen - Training 11. Arbeitsbuch für den Deutschunterricht in der S II. Ausgabe für Bayern
Kein Bild verfügbar  
Das neue Arbeitsbuch für den Deutschunterricht in der Oberstufe Kompetenzen - Themen - Training ist das neue umfassende Arbeitsbuch für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Bayern. Die Teilung in Kompetenz-, Themen- und Trainingskapitel bietet eine inhaltlich und methodisch differenzierte Vorbereitung auf die Leistungsanforderungen in der Oberstufe und das Zentralabitur . Das Arbeitsbuch ermöglicht Schülern und Lehrern ein selbstständiges und somit selbstgesteuertes individualisiertes Lernen im Rahmen der vorgegebenen Obligatorik sowie der geforderten Standards und Kompetenzen der Lehrpläne. Basis: Kompetenzen erwerben – Themen und Literaturgeschichte vertiefen Das Arbeitsbuch besteht aus einem Teil mit klarer Standard- bzw. Kompetenz-Orientierung sowie einem thematisch und literaturgeschichtlich ausgerichteten Leseteil. Extra: Wissen sichern und vernetzen – Leistungsanforderungen erfüllen und Abitur vorbereiten Der Übungsteil fördert die Selbstlernkompetenz der Schüler und bereitet im Sinne eines Repetitoriums auf die Prüfungen vor. Plus: Lernen individualisieren – Lehren differenzieren – Lernqualität sichern Die Lehrermaterialien mit CD-ROM bieten zusätzliches Material zur individuellen Unterrichtsgestaltung u.a.: ergänzende, editierbare Arbeitsblätter Klausurvorschläge zum Zentralabitur Audio-Material

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: Schroedel

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |