Lagerungstherapie in der Intensivmedizin |
|
|
Die Lagerungstherapie etabliert sich als evidenzbasiertes Verfahren zur Prophylaxe oder Behandlung von schweren pulmonalen Funktionsstörungen in der Intensivmedizin. Bauchlage (mit Modifikationen), kontinuierliche laterale Rotationstherapie oder Oberkörper-Hochlagerung zeigen oft eindrucksvolle Effekte auf den pulmonalen Gasaustausch. Solche Massnahmen erfordern aber auch gute Vorbereitung im Team, Routine in der Anwendung und ein professionelles Management bei lagerungsassoziierten Komplikationen. Dieses Praxisbuch verknüpft mit einmaliger Didaktik die klinische Pathophysiologie der eingeschränkten Lungenfunktion mit den entsprechenden Ansätzen der Lagerungstherapie. Darüber hinaus enthält es die Kurzversion der S2-Leitlinie „Lagerungstherapie zur Prophylaxe oder Therapie von pulmonalen Funktionsstörungen“. Mit wertvollen Tipps zur Vorbereitung und Durchführung, Hinweisen auf Fallstricke und Fehlerquellen, Überlegungen zu Kosten und Nutzen sowie einer Übersicht über die aktuelle Studienlage ist das Werk besonders praxisorientiert.
Kategorie: Books Hersteller: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|