billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Softwaregestützte Unternehmensanalysen und Ratingvorbereitung für KMU in der Bauwirtschaft
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Rechnergestütztes Controlling), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden in Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe, dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der BMS Consulting GmbH, Düsseldorf ein branchenspezifisches Softwaretool erarbeitet, das allen Bauunternehmen eine sinnvolle und zielgerichtete Unterstützung zum Chancen- und Risikomanagement bieten soll. Diese Software ¿MinD.baü aus der Produktfamilie MinD (Managementinstrumente und Dialog) kann als strategisches Controllinginstrument, das bauspezifische Vergleichsdaten zur Verfügung stellt, genutzt werden. Auch eine Bonitätsanalyse kann mithilfe des Programms durchführt werden, sodass die Wettbewerbsposition bestimmt, Erfolgspotenziale erschlossen und Risiken erkannt werden können. Das integrierte Steuerungsinstrumentarium unterstützt dabei den Anwender Unternehmensziele festzulegen, um Massnahmen bestimmen und umsetzen zu können. Des Weiteren dient MinD.bau der Vorbereitung auf Bankengespräche und dem Ratingverfahren nach Basel II. Laut einer Studie von Professor Dr. Wolfgang Berens, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre insb. Controlling an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, werden Krisen in mittelständischen Unternehmen viel zu spät erkannt, was auf ein fehlendes und ein unzureichendes strategisches Controlling zurückzuführen ist. Dieses fehlende Controlling ist seinen Ergebnissen nach die Hauptursache für Insolvenzen in mittelständischen Unternehmen. Die Softwarelösungen aus der Produktfamilie MinD bieten, laut Professor Dr. Wolfgang Berens, eine passgenaue Problemlösung für den Mittelstand. Weitere Insolvenzgründe sind nach dieser Studie Finanzierungslücken und ein unzureichendes Debitorenmanagement. In der vorliegenden Arbeit werden allgemein die Anforderungen an ein edv-gestütztes Controllinginstrument für kleine und mittelständische Unternehmen in der Baubranche herausgearbeitet und es wird überprüft, inwieweit das ausgewählte Praxisbeispiel MinD.bau diesen Anforderungen gerecht wird und Insolvenzen vorbeugt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |