billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 E-Learning Plattfrom für die Vorlesung Sportpsychologie
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Berufspädagogik), Veranstaltung: E-Learning, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning gehört zu den Lehr- und Lernformen, die durch ein hohes Mass an technischen Medien charakterisiert sind. Medien waren schon immer Teil der Didaktik und seit dem Eindringen des Computers in die Lebens- und Arbeitswelt wurden immer wieder theoretische Ansätze entworfen, die dem Computer sogar eine Sonderstellung unter den Medien einzuräumen versuchten - bis hin zum Computer als Ersatz für den Lehrenden (vgl. Stangl, 2006). Durch den Einsatz von E-Learning Angeboten wird flexibel auf die jeweilige Situation und die speziellen Lernbedürfnisse des Einzelnen eingegangen. Dadurch wird gezielt eine Entkopplung von Zeit und Raum erreicht (vgl. Kutschka, 2003, S.5). Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff des E-Learning vorgestellt und definiert. Anschliessend wird auf die eigentliche Aufgabe der vorliegenden Arbeit eingegangen und deren Ziele und Erwartungen charakterisiert. E-Learning (Electronic-Learning) heisst zunächst einmal nichts anderes, als Lernen am bzw. mit dem Computer. Das wesentlich Neue an dieser Variante im Vergleich zu herkömmlichen Varianten des Computer unterstützen Lehren und Lernens liegt in dem Aufbau multimedialer Infrastrukturen sowie der Nutzung der Vernetzungsmöglichkeiten von Computersystemen. An Hand dieser Vernetzungen kann das verfügbare Wissen in der Bildungsorganisation und das weltweit vorhande Wissen in didaktisch-aufbereiteter Form zu Lern- und Lehrzwecken in umfassender Weise zugänglich gemacht werden (vgl. Kutscha, 2003, S.11). Dementsprechend kann E-Learning als ein Sammelbegriff für Lernprozessse verstanden werden, bei denen elektronische Medien zur Wissensvermittlung und Lernkontrolle eingesetzt werden. Wesentliche Merkmale beim E-Learning sind die digitale Bereitstellung von Informationen, Multimedialität der Informationspräsentation (Dokumente liegen nicht nur als Text, Bild und Grafikdatei vor, sondern auch als Sprach- und Videodatei), Netzbasierte Lernumgebung, Interaktivitätsunterstützung (Interaktivitäten zwischen Lernendem und System oder einer Person, z.B. Tutor/Coach), Möglichkeiten des Distanzlernens und Realisierung neuer Formen selbst gesteuerten und kooperativen Lernens (vgl. Tiemeyer, 2005, S.11). [...]

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |