Objektive Performancemessung "transformationaler" Führung |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,00, Zeppelin University Friedrichshafen, Veranstaltung: Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der objektiven Performance- bzw. Erfolgsmessung einer ¿transformationalen¿ Führungsausgestaltung. Während in der wissenschaftlichen Literatur bisweilen überwiegend subjektive Performancemasse zur leistungsorientierten Bewertung der ¿transformationalen¿ Führung zum Einsatz kamen, gewinnen objektive Erfolgsgrössen, die weitgehend frei von subjektiven Wahrnehmungen und Urteilen sind, zunehmend an Bedeutung. Insofern wurde in der vorliegenden Seminararbeit die Performancemessung der ¿transformationalen¿ Führung und die jeweiligen Wirkungen dieses Führungsstils anhand von drei ausgewählten Studien [Howell/Avolio (1993), Geyer/Steyrer (1998), Hoogh et al. (2004)] dargestellt und kritisch beurteilt. Es zeigte sich hierbei, dass die ¿transformationale¿ Führungsausgestaltung neben den subjektiven auch die objektiven Performancegrössen positiv beeinflusste. Der positive Einfluss konnte dabei einerseits unabhängig von der jeweiligen Unternehmensbranche festgestellt werden, andererseits zeigte der ¿transformationale¿ Führungsstil insbesondere bei Existenz von spezifischen kontextualen bzw. situativen Faktoren einen hohen Wirkungsgrad. [...]
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
41,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|