billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Jakob VI.: Politik und Herrschaftstheorie in Schottland
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jakob VI. vertrat einen nuancierten moderierten Absolutismus. Um diesen zu verstehen, ist es jedoch notwendig, einen Blick auf die Umstände zu werfen, in welchen es geschrieben wurde. Der König bestieg den Thron in einem Moment, als die Herrscherposition prekär war. Seine schottische Regierungszeit war geprägt von steten Auseinandersetzungen mit seinen Widersachern. Durch Reformen und eine subtile Politik gelang es Jakob, seine königliche Autorität gegenüber dem Adel und der schottischen reformierten Kirk zu konsolidieren. Anders als andere Herrscher begnügte sich Jakob nicht, seine Politik durch die in seinem Dienst stehenden Juristen und Theologen legitimieren zu lassen, er trat vielmehr selbst als Autor theoretischer Werke und politischer Streitschriften auf. Die Schriften Jakobs sind geprägt von der Idee, dass die Position des Herrschers prekär ist, da er von religiösen Fanatikern und Apologeten des Herrschermörders umgeben ist. Vor allem die Werke, die Jakob noch während seiner schottischen Regierungszeit verfasste, handeln von den Auseinandersetzungen mit seinen Widersachern. Daher beschreibt der erste Teil die Konflikte mit dem Adel, der zweite handelt von der schottischen reformierten Kirk; und schliesslich befasst sich der letzte Abschnitt mit Jakobs Werken, das Basilikon Doron und The True Law of Free Monarchie. Ziel ist es aufzuzeigen, inwiefern die Schriften des Königs ein Notwendigkeit waren um seine schottische Herrscherposition zu verteidigen und diese schliesslich in einem Gottesgnadentum resultierten. 1598 schrieb er den Basilikon Doron in mittelschottischer Sprache, welches für seinen Nachfolger bestimmt und zugleich Fürstenspiegel und Testament war. Im selben Jahre 1598 publizierte Jakob auch den Traktakt The True Law of Free Monarchie, es wurde zuerst anonym veröffentlicht unter dem Künstlernamen C. Philopatris. In dieser recht kurzen Schrift vertrat Jakob VI. mit besonderem Nachdruck die Idee des Gottesgnadentums.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |