billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Mobbing: Erklärung, Verbreitung und Behandlung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: gut, FernUniversität Hagen (Institut für Arbeits-und Organisationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff ¿Mobbing¿ ist in der Arbeitswelt immer wieder anzutreffen. Auch Medien und zahlreiche Bücher haben besonders in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Mobbing ¿ Problematik in das Bewusstsein breiterer Schichten der Bevölkerung Eingang gefunden hat. Es stellte sich in vergangener Zeit unter anderem Dank der empirischen Forschung heraus, dass Mobbing keine ¿vorübergehende Modeerscheinung¿ ist. Durch den Begriff "Mobbing" wurde einem Phänomen ein Name gegeben, welches ein fester Bestandteil der Realität des Arbeitslebens ist. Der Begriff ¿Mobbing¿ kann als Sammelbegriff für jegliches systematisches Verhalten am Arbeitsplatz verstanden werden, welches gekennzeichnet ist durch Schikanieren, Drangsalieren, Beleidigen, Unterdrücken und Verletzen von Personen durch Kollegen oder Vorgesetzte. Gemeinsam ist all diesen Verhaltensweisen, dass sie darauf ausgerichtet sind, jemand anderen so weit ¿fertig zu machen¿, dass dieser in die körperliche und seelische Krankheit mit all ihren verheerenden Folgen getrieben wird. Im Alltagsverständnis wird der Begriff ¿Mobbing¿ häufig mit Vorkommnissen oder Konflikten am Arbeitsplatz in Verbindung gebracht, welche mit Mobbing nichts zu tun haben. Das Mobbing ¿ Phänomen ist gekennzeichnet durch ganz bestimmte Merkmale, die es von anderen Konflikten unterscheiden und abheben. Die Erläuterung der spezifischen Definitions- und Unterscheidungsmerkmale ist Teil des vorliegenden Werkes. In weiterer Folge werden einige empirische Ergebnisse zur Mobbing ¿ Verbreitung im dargestellt. Im Hinblick auf die Erklärung des Mobbing ¿ Phänomens werden Mobbingverlauf, die Ursachen von Mobbing und die Auswirkungen auf Beteiligte und Betriebe thematisiert. Für die Praxis ist es wichtig, auf Grundlage gewonnener theoretischer und praktischer Erkenntnisse konkrete Massnahmen zu entwickeln. Auf diesem Gebiet gibt es eine Fülle von Interventions ¿ und Präventivmassnahmen, von denen einige vorgestellt werden. Mobbing ist eine komplexes Phänomen. Es ist facettenreich und vielschichtig, und aus diesem Grund kann das Phänomen im Rahmen dieser Arbeit nicht in seiner Vollständigkeit dargestellt werden kann. Es soll jedoch versucht werden, aus der Fülle der Mobbing ¿ Literatur wichtige Elemente herauszugreifen und somit einen Überblick über die Problematik zu geben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |