billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Märchen: Theorie, Didaktik und Lernziele im Fremdsprachenunterricht
Kein Bild verfügbar  
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Universität Leipzig (Herder-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit, Fremdsprachen zu erlernen, wird immer grösser. Wir stehen als Menschheit am Beginn eines unendlichen Prozesses der intensivierten interkulturellen Kommunikation. Engere Kontakte zwischen den Kulturen sind aber nur dann möglich, wenn auch die Sprache und Kultur des Ziellandes kennengelernt wird. Der heutige Fremdsprachenunterricht (FSU) steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einerseits die fremde Sprache, andererseits zugleich aber auch einen Einblick in die Kultur des Zielsprachenlandes zu vermitteln. Er sollte die kommunikative Kompetenz fördern und dazu beitragen, dass der Schüler die ihm im Unterricht begegnende fremde Welt besser versteht. Von daher ist es sehr wichtig, im fremdsprachigen Unterricht Themen zu besprechen, die an die Lebenserfahrungen der Lernenden anknüpfen. Von Bedeutung ist die Entwicklung der kommunikativen Kompetenz durch freies und eigenes Sprechen und die Entwicklung der Lese- und Verstehensdidaktik. Eine Möglichkeit dies zu erreichen, bietet der Einsatz von Literatur im Fremdsprachenunterricht. Von diesen Grundgedanken ausgehend möchte ich mich in der vorliegenden Arbeit mit dem Einsatz von Märchen und modernen Märchenbearbeitungen im Fremdsprachenunterricht beschäftigen. Um dies zu erreichen, möchte ich im ersten Teil meiner Arbeit zunächst herausarbeiten, was wir unter einem Märchen verstehen, wie wir es definieren und welche Märchentypen existieren. Als ein Beispiel dieser Volkserzählungen werde ich in diesem Teil das Märchen "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" auf Inhalt, Form und Stilistik hin analysieren. Im folgenden Kapitel stelle ich dar, auf welche Resonanz die Grimmschen Märchen heute stossen. An konkreten Beispielen bekannter, gegenwärtiger Autoren wie Rolf Krenzer und Janosch möchte ich aufzeigen, wodurch sich diese Parodien und Neubearbeitungen von der Grimmschen Fassung unterscheiden und worin Ähnlichkeiten bestehen. Im zweiten Teil meiner Arbeit möchte ich mich mit dem Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht von methodischer Seite her beschäftigen und die durch den Einsatz von Märchen im FSU zu erreichenden Ziele darstellen. Im sich daran anschliessenden dritten (praktischen) Teil möchte ich einige Didaktisierungsvorschläge zum Märchen "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" und dessen modernen Bearbeitungen bieten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |