billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Formen und Funktionen der Gruppenarbeit im Lean Management
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Managementtechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung der Märkte, Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt und eine verschärfte Wettbewerbssituation zwingen die Unternehmen ihre betriebliche Leistung ständig zu verbessern. Qualität, Liefer- und Prozesssicherheit, Flexibilität und Steigerung der Produktivität gehören zu wesentlichen Faktoren der Leistungserstellung. Heutzutage reicht es nicht mehr aus nur mit technologischen Entwicklungen die Lage des Unternehmens versuchen zu verbessern. Das Potential der Mitarbeiter, das früher absolut unterschätzt war und deshalb nur zu einem Bruchteil genutzt wur-de, sollte in den Mittelpunkt eines Unternehmens rücken. In der Industrie wurde eine Diskussion über alternative Formen der Arbeitsorganisation geführt und Gruppenarbeit stand dabei im Mittelpunkt der Gespräche. Die Werte in der Gesellschaft haben sich gewandelt, das Ausbildungsniveau hat sich deutlich verbessert, deswegen wünschen sich immer mehr Mitarbeiter Tätigkeiten, die nicht mehr monoton sind, sondern abwechslungs- und inhaltsreich. Es wird gewünscht mehr Handlungs- und Entscheidungsräume zu haben, aber auch mehr Selbststän-digkeit und Verantwortung. Die Gruppenarbeit bietet hier eine gute Möglichkeit die Ansprüche der Wirtschaft und der Mitarbeiter zu erfüllen. Dabei lassen sich Gruppen in unterschiedliche Formen aufteilen und führen dementsprechend verschiedene Funktionen aus. Bei einem ganzheitlichen Ansatz des Lean Managements werden die Mitarbeiter als soziale Wesen behandelt und nicht als austauschbare Roboter. Die Mitarbeiter sind der Massstab im Lean Management. Sie stehen im Mittelpunkt des Unternehmens und stellen das wichtigste Unternehmenskapital dar. Die Mitarbeiter werden im Lean Management nicht mehr als Kostenfaktor, der möglichst minimiert werden soll, sondern als eine Ressource, deren Nutzen maximiert werden sollte. Unternehmen, die sich um ihre Mitarbeiter nicht ausreichend kümmern, werden langfristig gesehen nicht überleben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

23,90 CHF
3,50 CHF Versand
27,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |