billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Vom Konflikt zu Mobbing. Eine konflikttheoretische Ursachenanalyse
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Mobbing als einen extremen Konflikt zwischen Menschen in Organisationen darzustellen, dessen Ursachen in der Nichtbewältigung von vorherigen Konflikten liegen und dessen Ignorieren für jede Organisation und den in ihr tätigen Menschen negative Folgen haben kann. Welche nicht bewältigten Konflikte nun zu Mobbing führen können, soll diese Arbeit aufzeigen. Dabei werden organisatorische, wie auch individuelle und zwischenmenschliche Aspekte in dem konflikttheoretischen Erklärungsansatz berücksichtigt. Anhand von vier Mobbingtypen werden unterschiedliche charakteristische Ursachen der Mobbingentstehung, aufgrund derer Mobbingaktivitäten bei einer Person ausgelöst werden können, dargestellt. Ausgehend von diesem erarbeiteten Erklärungsansatz sollen Möglichkeiten der Prävention, sowie der Handhabung von laufenden Mobbingprozessen für die Praxis gegeben werden, damit die negativen Folgen für den Menschen und somit auch für die Organisation nicht auftreten, sich nicht verstärkten oder beseitigt werden können.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

61,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (9) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |