billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Übungsformen für Anfänger im alpinen Skilauf unter besonderer Berücksichtigung der Angstbewältigung
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: gut, Studienseminar für Gymnasien Stade, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Ich habe ganz weiche Knie¿, ¿Mir dreht sich der Magen bei dieser Abfahrt¿, ¿Hoffentlich verletze ich mich nicht.¿ Diese oder ähnliche Aussagen erhält der Skilehrer des Öfteren von seinen Skianfängern. Sie verdeutlichen, dass Skifahren nicht nur mit positiven Erlebnissen in Verbindung ge-bracht werden kann. Während auf der einen Seite Ästhetik, Naturerlebnis, Geselligkeit, Spass und Faszination stehen, so können andererseits auch starke Angstgefühle bei den Schülerinnen und Schülern vorhanden sein. Der Anlass für die Auseinandersetzung mit dieser Thematik ist zum einen hierin begründet, zum anderen war auch mein eigenes Erlernen des Skifahrens mit Ängsten angereichert. Dort haben mir bestehende Verletzungsängste erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Die Auseinandersetzung mit diesen persönlichen Ängsten, die Ergründung der Entstehungsbedingungen und Ursachen sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten und Grenzen waren für mich die Voraussetzung, diesen Ängs-ten zu begegnen und sie zu bewältigen. Aus diesem eigenen Interesse heraus und den beobachteten Ängsten der Schüler im Sportunterricht und beim Skifahren resultierte der Gedanke, anhand einer für viele Schüler angstbesetzten Sportart einen Unterrichtsversuch durchzuführen. Hierbei war zu ergründen, inwiefern ein angstreduzierter Sportunterricht zu gestalten ist, bei dem die Entwicklung von Übungsformen im Anfängerskifahren unter besonderer Berücksichtigung von Angstbewälti-gung im Mittelpunkt stand. Das eingangs aufgeführte Zitat spiegelt eine Seite meines Anliegens. Entscheidender für mich als Sportlehrer und somit Kern dieser Arbeit sind die Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Die Schüler sollen für die Angstthematik sensibilisiert werden, offen mit ihren Ängsten umgehen und sie bewusst mittels Übungsformen bewältigen. Durch eine Reduzierung der Angst ist die Hürde der Angstbewältigung nicht mehr so hoch. Die Erfolge und Misserfolge, die Ängste, die Freude und der Spass, die der Anfänger erlebt, werden als Erfahrungen abgespeichert, prägen das Selbstkonzept und somit auch das Erleben und Verhalten in später wiederkehrenden Situationen. Daher ist es in diesem Unterrichtsversuch mein Bestreben, im Vorfeld durch Sicherheitsmassnahmen, Gespräche und Übungsformen Ängste zu reduzieren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |