billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Frauen zwischen Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung von Frauen in Deutschland. Die Autorinnen gehen dabei von der empirisch fundierten Feststellung aus, dass Frauen bzw. Mütter sich zwar eine Erwerbstätigkeit parallel zur Kinderbetreuung wünschen, aber ein hoher Prozentsatz der davon betroffenen Mütter dies nicht realisiert bzw. nur unter Schwierigkeiten realisieren kann. Um die Hintergründe für diese Problematik zu analysieren und Handlungsempfehlungen zur Überwindung dieses Zustandes zu entwickeln, werden aus unterschiedlichsten Perspektiven sowohl Ursachen als auch Lösungsalternativen für diese Diskrepanz vorgestellt, diskutiert und bewertet. Hierzu dienten die folgenden Fragestellungen: - Welche Beweggründe und Rahmenbedingungen lassen den Wunsch in den Müttern entstehen, Beruf und Familie vereinen zu wollen? - Welche Effekte und Vorteile entstehen dem Staat und der Volkswirtschaft durch eine verbesserte Balance von Beruf und Familie? - Wie sind die derzeitigen familienpolitischen Instrumente in Deutschland gestaltet und welche Auswirkungen haben sie auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie? - Welche Vorteile haben Unternehmen, wenn sie sich familienpolitisch einsetzen? - Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, den Familien die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern, und wie sind diese Instrumente hinsichtlich der Balance zu bewerten? - Welche bundesweiten Initiativen werden derzeit angeboten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu realisieren? - Wie ist die Familienpolitik in den europäischen Best-practise Ländern Frankreich und Dänemark gestaltet und welche Massnahmen lassen diese Länder erfolgreich werden? - Welche expliziten Handlungsempfehlungen können für Deutschland abgeleitet werden? Das Ziel der Arbeit besteht darin, allen Beteiligten ein besseres Verständnis für die Lage der Mütter zu vermitteln und die Wichtigkeit einer leichteren Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung nicht nur für die Mütter und Familien selbst, sondern auch für den Staat und die Gesellschaft und für die Unternehmen zu betonen sowie mögliche Handlungsalternativen für eine bessere Vereinbarkeit darzustellen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

68,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |