billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Redewendungen und Sprichwörter zum Thema Zeit
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Volkskunde / Europäische Ethnologie), Veranstaltung: ¿Nimm dir die Zeit, und nicht das Leben!¿ Über Zeiterfahrung und Zeitmessung im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Redensarten und Sprichwörter haben Wissenschaften verschiedenster Fachrichtung schon seit jeher interessiert. Seien es Historiker, Literatur- oder Sprachwissenschaftler, Ethnologen oder Volkskundler ¿ sie alle profitieren oft von dem schier unermesslichen Reichtum der deutschen Sprache an Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln und sonstigen literarischen Kleinformen, die in diesen Bereich fallen. In den kurzen Volksweisheiten und Alltagsbeschreibungen steckt meist mehr Wahrheit und Erfahrung, als man vermutet, wenn man sie leichthin ausspricht. Schon der Umstand, dass man sie oft auch heute noch benutzt, ohne über die wirkliche, eigentliche Bedeutung bescheid zu wissen, bietet gerade für die Volkskunde ein eigenes, interessantes Forschungsfeld. Warum spricht man vom Hasen, der im Pfeffer liegt, wenn doch kaum jemand jemals wirklich einen Hasen im Pfeffer liegen gesehen hat? In dieser Arbeit soll es unter anderem auch um den volkskundlichen Aspekt der oft über Generationen mündlich und schriftlich weitergegebenen Weisheiten des Alltags gehen. Doch nicht nur das: Es geht auch um den Inhalt der literarischen Kleinstgattungen. Was hat der Inhalt des Sprichwortes für eine Bedeutung für unser Kulturgut? Wie hängen Redewendungen mit Brauchtum, Sitte und unserem Alltagsleben zusammen? Um diese Fragen beantworten zu können bedarf es mit Sicherheit mehr als einer einfachen Seminararbeit. Dennoch wird hier der Versuch unternommen, nach Bedeutung und Funktion der Sprichwörter und Redewendungen zu suchen, und herauszufinden, inwiefern sie sich zur volkskundlichen Forschung eignen. Um dem Titel des Seminars ¿Nimm dir die Zeit, und nicht das Leben! Über Zeitwahrnehmung und Zeitmessung im Wandel¿ gerecht zu werden, soll sich der zweite Teil der Arbeit hauptsächlich mit dem Thema Zeit in Sprichwörtern und Redewendungen beschäftigen. Hierbei wird noch einmal deutlich zwischen Redewendungen und Sprichwörtern unterschieden, und ausserdem das Thema Zeit weiter aufgegliedert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten für Analysen und Werbung. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |