Kommunikationsprobleme zwischen Mann und Frau als Konfliktauslöser in Partnerschaften |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: Sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (-), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation besteht immer aus einer Nachricht, die ein Sender , der etwas mitteilen möchte einem Empfänger mitteilt. Dem Empfänger obliegt es, diese Gebilde zu entschlüsseln. Häufig macht der Empfänger davon Gebrauch dem Sender anzuzeigen, wie die Nachricht angekommen ist. Diese Art der Rückmeldung nennt man auch Feedback. Die Tatsache, dass eine Nachricht ein ganzes Paket voller Botschaften enthält, macht den Kommunikationsprozess spannend, kompliziert, störanfällig, aufregend und spannend zugleich. Um die Vielfalt der Botschaften, die in einer Nachricht stecken zu ordnen , unterscheidet Friedemann von Schulz von Thun vier Seiten einer Nachricht. (Dieses Modell ist stark an die Arbeiten von Watzlawik angelehnt, vor allem erinnert es stark an das 2. Axiom: "Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und Beziehungsaspekt")
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|