Auf der Suche nach der guten Schule |
|
|
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man sich - mehr oder weniger - objektiv und wertfrei mit der Qualität von Schule und Unterricht beschäftigen kann, muss zunächst einmal geklärt werden, von welchem Qualitätsbegriff man eigentlich ausgeht. Dies ist deshalb nötig, da natürlich jegliche Aussage zur Schulqualität durch die ihr zugrunde liegende Definition von schulischer Qualität bestimmt wird. Mit anderen Worten: Bei Aussagen über (schulische) ¿Qualität¿ ist es nicht nur wichtig, persönliche Beobachtungen und Schlussfolgerungen anzusprechen, sondern geradezu unentbehrlich, die hierbei wirksam gewordenen Kriterien zur Bestimmung dieser spezifischen Sicht von Qualität zu hinterfragen. Vernachlässigt man dies, spricht man nicht von objektiven Erkenntnissen, sondern tätigt Aussagen, die sich ausschliesslich auf persönliche und somit subjektive Kriterien von Qualität beziehen. Würde ein Arzt die Laborwerte eines Patienten ohne verlässliche Referenzwerte interpretieren und lediglich mit eigenen Erfahrungswerten, gewissermassen aus dem Bauch heraus, eine Diagnose stellen? Würde er seinem Patienten ein Rezept mit einer ungefähren Dosierungsanleitung für ein ihm nur vom Hörensagen bekannten Medikament aushändigen? Alle diese Fragen kann man mit einem klaren ¿Nein¿ beantworten, da zumindest in der Schulmedizin weitgehend Konsens darüber herrscht, was eine verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung (z. B. im Bereich der Hygienevorschriften) darstellt. Ärzte, in deren Beruf es jeden Tag um Leben und Tod geht, können sich nicht immer wieder eine grundlegende Interpretation ihres Qualitätsverständnisses erlauben. Ein solcher Konsens herrscht im Bildungssektor meist nicht, weil die Sachlage hier weit weniger eindeutig ist. Den meisten Schulen fehlt somit eine ¿ungetrübte¿ Vorstellung von schulischer Qualität. Und liegt eine solche dann doch einmal vor, so wird sie bisweilen dogmenhaft und mit dem Habitus grenzenloser Kompetenz heruntergebetet. Dies ist erstaunlich, da ein solches Beharren auf einem bestimmten Bild schulischer Qualität oft nicht reflektiert, sondern bestenfalls tradiert ist.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|