billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ausländerfeindlichkeit in Ost- und Westdeutschland
Kein Bild verfügbar  
Sind Ostdeutsche ausländerfeindlicher als Westdeutsche? Wie kann Ausländerfeindlichkeit allgemein erklärt werden und welche Rolle spielt dabei der normative Einfluss von Bezugsgruppen? Die Autorin Birgit Becker gibt einen Überblick über die wichtigsten Theorien zur Ausländerfeindlichkeit und zeigt ihre jeweilige Anwendbarkeit auf die ostdeutsche Situation. Der Fokus dieses Buches konzentriert sich auf die Bezugsgruppentheorie, die bisher erst selten zur Erklärung von Ausländerfeindlichkeit genutzt wurde. Aus dem handlungstheoretischen Modell der Frame-Selektion wird die Hypothese abgeleitet, dass hohe Anreize für eine ausländerfeindliche Einstellung (in Form von Gruppenkonformität) jedoch nur dann zum Tragen kommen, wenn das Modell "Ausländerfeindlichkeit" bei einem Individuum mental gut "passt". Häufige positive persönliche Kontakte zu Ausländern können den "Match" des Modells "Ausländerfeindlichkeit" dagegen stören. Eine entsprechende Interaktion zwischen Bezugsgruppenmeinung und persönlichem Kontakt zu Ausländern wird empirisch überprüft. Das Buch richtet sich an Soziologen, Politikwissenschaftler und Personen, die an der Thematik Ausländerfeindlichkeit interessiert sind.

Kategorie: Books
Hersteller: VDM

68,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |