Währungsmanagement in international tätigen Unternehmen |
|
|
Das Währungsmanagement innerhalb Europas wurde mit der Einführung des EURO stark vereinfacht, hat an Wesentlichkeit für international tätige Unternehmen aber keineswegs eingebüsst. Ganz im Gegenteil: Die zunehmende Globalisierung der Märkte und der wachsende internationale Wettbewerb zwingen immer mehr Unternehmen dazu, internationale Handelsbeziehungen aufzubauen und damit Fremdwährungsgeschäfte abzuschliessen. Das daraus resultierende Problem der Währungsrisiken insbesondere zwischen den wichtigen Währungen wie EURO, US-Dollar, YEN und Schweizer Franken bleibt bestehen und erfordert geeignete Sicherungsmassnahmen. Aber auch Unternehmen, die nicht international tätig sind und keine Fremdwährungsgeschäfte abschliessen, können indirekt von Währungsrisiken betroffen sein. Auch für diese Unternehmen können ohne Gegenmassnahmen erhebliche Wettbewerbsnachteile entstehen. Dieses Buch legt dar, welchen Einfluss Währungsrisiken und Wechselkursschwankungen sowohl direkt als auch indirekt auf ein Unternehmen haben können und wie diese durch geeignete Massnahmen in den verschiedenen Unternehmensbereichen gesteuert werden. Nach einem Einblick in die theoretischen Grundlagen wird die Thematik praxisnah erläutert. Deshalb wendet sich dieses Buch sowohl an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, als auch an Mitarbeiter von Unternehmen, die einen Überblick über die Möglichkeiten des Währungsmanagements in verschiedenen Unternehmensbereichen benötigen.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
82,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|