Jugend und Geschichte |
|
|
In der Öffentlichkeit wird mehr und mehr erkannt, dass die Einigung Europas - wie die Nationalitätenkonflikte und Bürgerkriege - nicht nur eine Frage von Entscheidungskompetenzen, Organisationsformen und Wirtschaftsinteressen ist, sondern gleichermassen von nationalen Selbst- bzw. Fremdbildern und divergierenden Geschichtsdeutungen. Die empirische Forschung zu kulturellen und mentalen Bedingungen der europäischen Integration steckt allerdings noch in den Anfängen. Der hier vorgelegte erste Kulturvergleich zum historisch-politischen Bewusstsein Jugendlicher ist dazu ein Meilenstein.
Kategorie: Books Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
74,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|