Die Annäherung zwischen China und Südkorea |
|
|
Die ehemaligen Kriegsgegner und ideologischen Feinde China und Südkorea arbeiten heute zusammen. Die Kooperation weitet sich zu stärker sicherheitsrelevanten Politikfeldern aus. Die Annäherung seit 1992 lässt sich mit dem Entstehen von Kommunikationskanälen und dem Abbau von Unsicherheit erklären. Seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Seoul hat sich die Wahrnehmung des Nachbarstaats durch chinesische Sicherheitsexperten verändert. Dieses Buch untersucht sicherheitspolitische Analysen zu Südkorea des ältesten, grössten und in China bekanntesten zivilen Forschungsinstituts. Die chinesischsprachigen Studien stammen aus den Jahren 1991 bis 2003. Ausserdem werden Weissbücher der chinesischen Regierung und zwei chinesischsprachige Monographien zur Sicherheitsstrategie analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass die Ideologie als Handlungsanleitung für die Aussenpolitik weitgehend ausgedient hat. Häufig wird in den chinesischen Studien auf die institutionalistische Theorie der internationalen Beziehungen Bezug genommen, auch bei der Beurteilung von Chinas Beziehungen zu Südkorea. Die Analyse der Annäherung ergab ausserdem Hinweise darauf, wie ein Problem der institutionalistischen Theorie zu lösen sein könnte: die Frage, wie Kooperation beginnt.
Kategorie: Books Hersteller: VDM
68,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|