Und wärst du doch bei mir |
|
|
Leidenschaftlich beschwören zwei Menschen des 12. Jahrhunderts ihre gegenseitige Zuneigung. Tastend suchen sie nach dem Wort, das dem geliebten anderen gerecht wird. Ihr romantischer Briefwechsel, der nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt, erzählt die betörende Geschichte einer grossen Liebe. Das aussergewöhnliche Zwiegespräch hat sich in einer einzigen Handschrift aus dem 15. Jahrhundert erhalten. Die Annahme, bei den unbekannten Verfassern handele es sich um das Liebespaar Abaelard und Héloise, das zur selben Zeit seinen berühmten Briefwechsel pflegte, ist bis heute nicht eindeutig bewiesen. Eva Cescutti und Philipp Steger, die beiden Übersetzer, verzichten bewusst auf Spekulationen über die Autoren. Mit ihrer präzisen, lesefreundlichen Übertragung machen sie die Briefe erstmals einem breiten Publikum zugänglich.
Kategorie: Books Hersteller: Manesse Verlag
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|