Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft... |
|
|
Aus dem Inhalt: Dirk Hempel: Ökonomiediskurse in Literatur und Kultur Waltraud Maierhofer: Angelika Kauffmann und die Malerei als Geschäft Marie-Kristin Hauke: Buchhändlerische Werbestrategien und die Kommerzialisierung des Buchmarktes am Ende des 18. Jahrhunderts Thomas Rommel: Der Wohlstand der Autoren. Zur Interdependenz von Ökonomie und Literatur bei Adam Smith Peter Tschmuck: Die Entstehungsbedingungen des Musikmarktes im späten 18. Jahrhundert Dirk Brietzke: Die Hamburger Commerzbibliothek zwischen Ökonomie und Aufklärung Jürgen Overhoff: Die politische Ökonomie des Christoph Daniel Ebeling
Kategorie: Books Hersteller: Wallstein Verlag
23,90 CHF 3,50 CHF Versand 27,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|