billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland / Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert
Kein Bild verfügbar  
Die Kunst der kleinen Form, der Medaille, wurde nirgendwo im Deutschland des 20. Jahrhunderts so gepflegt wie in Köln. Ludwig Gies (1887–1966); von 1917 bis zu seiner Vertreibung aus dem Lehramt 1933 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin tätig, wirkte seit 1950 an den Kölner Werkschulen als Bildhauerlehrer und gab seine Leidenschaft für das 'Plakettenschneiden' an zahlreiche Schüler weiter. Sein bedeutendster Nachfolger auf diesem Spezialgebiet des 'gebundenen' Kleinreliefs wurde Karl Burgeff (1928–2005). Beeinflusst von diesen beiden sind nahezu 50 weitere Künstler nachzuweisen, unter ihnen Elisabeth Baumeister-Bühler (1912–2000); Kurt-Wolf von Borries (1928–85); Heribert Calleen (1924), Heide Dobberkau (1929), Hildegard Domizlaff (1898–1987); Theo Heiermann (1925–99); Ellmar Hillebrand (1925), Olaf Höhnen (1933), Sepp Hürten (1928), Joseph Jaekel (1907–85); Burkhard Jankowski (1961), Agatha Kill (1948), Gerhard Marcks (1889–1981); Erwin Nöthen (1935), Jutta Osten (1918), Jochem Pechau (1929–89); Rudolf Peer (1932), Wolfgang Reuter (1934) und Tong Hon Sang (1939). Im Berliner Münzkabinett bewahrte Künstler- und Sammlernachlässe ermöglichten die Monografie, die über die Werkschau einer gleichnamigen, im Bode-Museum gezeigten Ausstellung hinausgeht.

Kategorie: Books
Hersteller: Gebrüder Mann Verlag

64,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |