Die Reisen des Ibn Battuta |
|
|
Auf 120 000 Kilometer hat man die gesamte Reisestrecke geschätzt, die Ibn Battuta im 14. Jahrhundert zu Pferd und Kamel, zu Schiff, im Ochsenwagen und in der Sänfte zurücklegte. Siebenundzwanzig Jahre lang reiste der Marokkaner bis an die Grenzen der damals bekannten Welt. Er lernte Heilige und Wandermönche, Könige, Sultane und Despoten in den entlegensten Teilen der muslimischen Reiche kennen, während er die heiligen Stätten des Islam besuchte: Bagdad, Mekka, Kairo und Damaskus, aber auch Indien, die Malediven und China sind seine Stationen. Nach einem kurzen Besuch Spaniens und einer zweijährigen Reise nach Mali und Niger legte der rastlos Reisende den Wanderstab endgültig zur Seite. Der Bericht, den er nach seiner Rückkehr diktierte, trug ihm nicht nur in der arabischen Welt den Beinamen des grössten Reisenden des Islam ein. Der erste Band führt den Leser über Ägypten, Syrien und Persien weiter bis Südrussland, nach Konstantinopel und schliesslich von der Wolga an den Indus.
Kategorie: Books Hersteller: Buch & media
48,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|