billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Bildung der Bedürfnisse
Kein Bild verfügbar  
Anhand einer eingehenden Analyse ausgewählter Werke von Platon, Aristoteles, Hobbes, Rousseau, Hegel und Marx wird die qualitative und quantitative Steigerung von Bedürfnissen im Zusammenhang mit der arbeitsteilig organisierten Bedürfnisbefriedigung als zentrales Problem herausgearbeitet. Diesbezüglich werden drei Positionen unterschieden: Begrenzung, Klassifikation und Bildung der Bedürfnisse entsprechend einer hierarchisch geordneten Bedürfnis- und Tätigkeitsstruktur, der prinzipielle Widerstreit zwischen der Masslosigkeit der Bedürfnisse und der Freiheit sowie die Betrachtung der mit der Expansion der Bedürfnisse verbundenen Negativität als kritisches, aber notwendiges Moment der Bildung. Die Autorin behandelt die Bildung der Bedürfnisse aus bildungstheoretischer, moralpädagogischer und sozialphilosophischer Sicht. Es wird dargestellt, inwiefern Bedürfnisse selbst Gegenstand und Resultat von Erziehungs- und Bildungsprozessen sind und daher nicht als unhintergehbare Voraussetzung pädagogischer Praxis gelten können. Die Arbeit fragt nach Kriterien für die Bildung der Bedürfnisse im Sinne der Humanität und entfaltet differenzierte Perspektiven, welche über Dualismen wie die natürlicher und künstlicher oder wahrer und falscher Bedürfnisse hinausführen.

Kategorie: Books
Hersteller: Brill | Schöningh

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten für Analysen und Werbung. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |