Towards a Cognitive Mode in Global Finance |
|
|
Die zunehmende gesellschaftliche Bedeutung von Wissen und Wissensmanagement zeigt sich besonders deutlich im globalen Finanzsystem. Das Ende des Bretton- Woods-Systems 1973 markiert den Ausgangspunkt eines Finanzgeschäfts, dessen Steuerung durch einen kognitiven Umgang mit Unsicherheit bestimmt wird. An konkreten Beispielen (wie Bankgeschäft, Rechnungswesen, Rating) untersuchen die Autoren die Merkmale und Konsequenzen eines wissensintensiven finanzwirtschaftlichen und politischen Risikomanagements.
Kategorie: Books Hersteller: Campus
48,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|