Weibliche Führungskräfte – die Ausnahme im Management |
|
|
Das in den letzten Jahrzehnten stark gestiegene Qualifikationsniveau (potentieller) weiblicher Führungsnachwuchskräfte – nachweisbar z.B. in entsprechenden Akademikeranteilen von Frauen – hat bisher nicht zu einer Erhöhung des traditionell geringen Frauenanteils in Managementpositionen der Wirtschaft geführt. Dies gilt insbesondere für das Top-Management von Grossunternehmen, obwohl zuletzt gerade dort in erheblichem Umfang Frauenförderungsprogramme durchgeführt wurden. Diese Arbeit geht den möglichen Ursachen nach. Zentrum der Untersuchung ist eine empirische Studie: Es wurden männliche und weibliche Führungskräfte sowohl des unteren und mittleren als auch des oberen Managements befragt, wobei der Fokus auf deutschen Grossunternehmen lag. 94 Managerinnen und 70 Manager aus mehreren DAX-Unternehmen haben an der Befragung teilgenommen. Die geschlechtervergleichende Studie liefert aufgrund des neuartigen, um wesentliche Elemente erweiterten Untersuchungsdesigns und der grossen Stichprobe einen bedeutenden neuen Beitrag zur Führungsforschung.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
81,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|