|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Gesundheitssysteme im Wandel: Österreich |
|
|
Gesundheitssystem verstehen und reformieren: Das Werk beschreibt und analysiert das Gesundheitssystem und Reformbemühungen in den letzten Jahrzehnten und diskutiert laufende Reforminitiativen in Österreich. Das hochaktuelle Nachschlagewerk stellt das komplexe Gesundheitssystem unter ökonomischen, strukturellen und politischen Gesichtspunkten dar und ist eine einmalige Informationsquelle für alle, die in diesem Bereich forschen, aber auch für all diejenigen, die an den Strukturen arbeiten oder im Gesundheitssystem tätig sind. Das Buch versteht sich auch als Orientierungshilfe mit detaillierten Leitlinien, Definitionen und Beispielen. Es enthält umfangreiche Daten über das Gesundheitsversorgungssystem und die Auswirkungen von Reformen. Das Werk erscheint in der Serie "Gesundheitssysteme im Wandel" (Health Care Systems in Transition, "HiT"). Die HiTs sind ein Kernelement der Arbeit des Europäischen Observatoriums für Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik. Durchblick im Gesundheitswesen: hochaktuelles Nachschlagewerk über das Gesundheitssystem in Österreich; analysiert die laufenden bzw. geplanten Reforminitiativen in Österreich; umfangreiche Daten über das Gesundheitsversorgungssystem und die Auswirkungen von Reformen; einmalige Informationsquelle für alle Beteiligten im Gesundheitssystem Einführende Übersicht; Historischer Hintergrund; Struktur und Management des Gesundheitssystems; Struktur des Gesundheitssystems; Planung, Regulierung und Management; Dezentralisierung des Gesundheitssystems; Finanzierung und Ausgaben des Gesundheitssystems; Die soziale Krankenversicherung: Versicherte und Finanzierung; Die soziale Krankenversicherung: Gesundheitsleistungen und Rationierung; Zusätzliche Finanzierungsquellen; Gesundheitsausgaben; Leistungserbringung im Gesundheitssystem; Öffentlicher Gesundheitsdienst; Prävention und Gesundheitsförderung; Ambulante Gesundheitsversorgung; Stationäre Gesundheitsversorgung; Ambulante und stationäre Langzeitversorgung; Integration der Leistungserbringung; Gesundheitspersonal und Ausbildung; Arzneimittel; Technologiebewertung im Gesundheitssystem und eHealth; Verwendung der Finanzmittel im Gesundheitssystem; Budgetsetzung und Ressourcenallokation; Vergütung von Krankenhäusern; Vergütung von Ärzt/inn/en; Reformen im Gesundheitssystem; Zielvorgaben; Inhalte von Gesundheitsreformen
Kategorie: Books Hersteller: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
49,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|