Im Dienste der Macht: Kultur und Sprache am Hof der Hohenzollern |
|
|
Immer wieder bezeugten preussische Herrscher, seien es Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich der Grosse oder Wilhelm II., ihr Interesse an Sprache(n) und Kultur. Es beschränkte sich nicht auf Ästhetisch-Intellektuelles: Entscheidenden Einfluss auf Kultur und Sprache und ihren Gebrauch hatten dynastisches Denken und politische Machtinteressen. Lange Zeit dominierend war das Französische, das von den Hohenzollern im Ringen um Ansehen bewusst als 'kulturelles Kapital' eingesetzt wurde. Doch welchen Wandel erfuhr ihr Sprach- und Kulturbewusstsein mit Blick auf den Diskurs nationaler Identität in Deutschland im 18. und im 19. Jahrhundert? Diesen Zusammenhang von Kultur, Sprache, Macht und Politik untersucht Volker Wittenauer in seinem reizvollen Buch. Es macht die Dynamik des Kulturtransfers am preussischen Hof sichtbar und schlägt ein interessantes neues Kapitel der europäischen Kulturgeschichte auf.
Kategorie: Books Hersteller: Brill | Schöningh
47,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|