Management von Mega-Sportevents |
|
|
Events sind „in“. Sie sind für die Erlebnisgesellschaft von zentraler Bedeutung. Events stehen für Emotionalität, Gemeinschaft und besondere Erlebnisse. Trotz oder gerade wegen dieser fundamentalen Eigenschaften ist Event-Management eine ausgesprochen komplexe Aufgabe. Das gilt insbesondere für Mega-Events. Der weltweit grösste Mega-Event innerhalb und ausserhalb des Sports ist die Fussballweltmeisterschaft. Hier kommen alle bei Events anfallenden diffizilen Managementaufgaben in höchster Ausprägung zum Tragen. Zudem sind alle wichtigen Aspekte wie Finanzierung, Vermarktung, Medien, Organisation, Logistik sowie Sicherheit international ausgerichtet. Insofern hat die Fussball-WM einen breiten Vorbildcharakter für das gesamte Event-Management. Das Buch von Klaus Zieschang und Klaus Beier zeigt detailliert alle grundlegenden Managementbelange von Mega-Events anhand einer Fussball-WM auf. Die für die Planung und Durchführung der Fussball-WM verantwortlichen Top-Manager und Experten verdeutlichen in dem Werk - die zentralen Aufgaben von der Ausschreibung bis zur Durchführung - den Umgang mit den Medien, erfolgreiche Wege der Kommunikation und die Vermarktung der Medienrechte - die Erstellung von Marketingkonzepten und die Umsetzung des Sponsoring. Das Buch bietet somit entlang des grössten Events unserer Zeit fundierte Einsichten und praktisch anwendbare Ansätze für das Management von Mega-Events. Zahlreiche Beispiele, klare Sprachführung und gut nachvollziehbare Argumente unterstützen die erfolgreiche Umsetzung. Das Buch ist unverzichtbar für jeden Event-Manager - innerhalb und ausserhalb des Sports. Zugleich bietet es grundlegendes Wissen für Lehrende und Studierende aus Sportökonomie und -management.
Kategorie: Books Hersteller: Erich Schmidt Verlag
44,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|