billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die österreichische Symphonie im 20. Jahrhundert
Kein Bild verfügbar  
Über die Frage, ob es eine "österreichische Symphonie" gibt, ist viel diskutiert sowie geschrieben worden. Dabei wurde vor allem auf die "österreichische Linie" in der Entwicklung dieser Gattung verwiesen, die, ausgehend von der "Wiener Klassik" über Franz Schubert und Anton Bruckner zunächst bis hin zu Gustav Mahler reiche, dann aber in vielen Verzweigungen bis heute immer wieder neue Ausprägungen hervorbringe. Das "Österreichische" daran sei durch episch ausladende Formen, durch ein "parataktisches" Nebeneinanderstellen von divergierenden Elementen sowie durch ein Hereinnehmen von bildhaften, programmatischen und/oder philosophischen Elementen charakterisiert. - Insbesondere die ausladenden Formen wie die inneren, zutiefst privaten Programme der Symphonien Gustav Mahlers nährten diese Überzeugung, doch auch viele ähnliche Konzeptionen im Oeuvre seiner Nachfolger bestätig(t)en diese Sicht immer wieder. Der vorliegende Band versucht nun, ausgehend von einem historischen Überblick den Fragen nach den traditionellen Stil-Elementen und dem dabei spezifisch "Österreichischen" der Gattung nachzugehen.

Kategorie: Books
Hersteller: Böhlau Wien

51,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |