billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kritik und Wahrnehmung im Werk von Daniel Buren
Kein Bild verfügbar  
Die Kunst Daniel Burens hat eine erstaunliche Entwicklung erlebt. Sie beginnt mit den illegalen Plakatieraktionen in Paris und führt über die berühmte und zensierte Arbeit im New Yorker Guggenheim-Museum und seiner Teilnahme an der Documenta 5, 1972, in Kassel zu der grossen Retrospektive 2002 im Centre Georges Pompidou. Hauptsächlich bekannt sind aber seine wenigen dauerhaften Installationen, wie z. B. im Hof des Palais-Royal in Paris. Und auch durch seine heftige Kritik gegen das »System« der Kunst und der Museen tritt Buren hervor. Erst ein genauerer Blick kann die Kontinuitäten aufzeigen. Der das Bild überwindende Maler Buren, dessen erste Rauminterventionen das künstlerische Handeln entlarvten, produziert heute aufwendige Seh- und Erlebensräume von nahezu barocker Raffinesse. Als einer der ersten Künstler macht er dabei das Prinzip des räumlichen Bezugs zur Grundbedingung seiner Arbeiten. Der nur individuell erfahrbare und unmittelbare Sehakt ist ihm dabei stets das Hauptanliegen. Markus Pilgram gelingt es anhand zahlreicher Beispiele – mit Bezug auf die historischen und theoretischen Hintergründe – das Werk Burens in seiner Vielfalt sichtbar zu machen.

Kategorie: Books
Hersteller: Reimer, Dietrich

64,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |